Verlag vs. Self-Publishing – Welcher Weg ist der richtige für dein Buch?

Wenn dein Manuskript fertig ist, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Sollst du dein Buch einem Verlag anbieten oder es selbst veröffentlichen? Beide Wege haben Vor- und Nachteile – hier ein Überblick, der dir bei der Entscheidung hilft.


Der Weg über einen Verlag

Vorteile

Professionelle Unterstützung: Lektorat, Covergestaltung, Marketing und Vertrieb übernimmt der Verlag.
Prestige & Reichweite: Bücher aus etablierten Verlagen wirken seriöser und erreichen oft Buchhandlungen & Medien leichter.
Kein Kostenrisiko: Der Verlag trägt die Kosten der Produktion und zahlt dir in der Regel einen Vorschuss.
Netzwerk & Expertise: Du profitierst von den Kontakten und der Erfahrung des Verlags.

Nachteile

Schwierig reinzukommen: Verlage erhalten hunderte Manuskripte und nehmen nur wenige an.
Weniger Kontrolle: Titel, Cover, Vermarktung und sogar Inhalte können vom Verlag mitbestimmt werden.
Geringere Einnahmen pro Buch: Autoren verdienen im Durchschnitt nur 5–10 % des Verkaufspreises pro Buch.
Lange Wartezeiten: Vom Vertrag bis zur Veröffentlichung können 12–24 Monate vergehen.


Der Weg des Self-Publishing

Vorteile

Volle Kontrolle: Du entscheidest über Inhalt, Design, Preis und Marketing.
Schneller auf dem Markt: Dein Buch kann in wenigen Wochen erscheinen.
Höhere Margen: Du bekommst bis zu 70 % des Verkaufspreises (z.B. bei E-Books).
Direkter Kontakt zu Lesern: Du baust dir deine Community selbst auf.

Nachteile

Alles in deiner Verantwortung: Lektorat, Cover, Marketing, Vertrieb – alles musst du (oder Dienstleister) selbst organisieren.
Hohe Kosten im Voraus: Professionelle Dienstleistungen kosten Geld.
Geringere Sichtbarkeit: Ohne Verlag ist es schwerer, in Buchhandlungen oder Medien zu kommen.
Erfordert unternehmerisches Denken: Du bist nicht nur Autor, sondern auch dein eigener Verleger und Verkäufer.


Fazit: Welcher Weg passt zu dir?

  • Wenn du Wert auf Professionalität, Reichweite und Unterstützung legst, ist ein Verlag oft die bessere Wahl.
  • Wenn du unabhängig sein möchtest, keine lange Wartezeit willst und bereit bist, Marketing & Organisation selbst in die Hand zu nehmen, kann Self-Publishing genau das Richtige für dich sein.

Viele Autorinnen und Autoren kombinieren heute beide Wege: Sie veröffentlichen einen Teil ihrer Bücher selbst und arbeiten parallel mit Verlagen zusammen.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Checkliste erstellen, welche Punkte du vor der Entscheidung prüfen solltest, oder Tipps, wie man einen Verlag anschreibt bzw. Self-Publishing erfolgreich startet. Sag Bescheid!