Viele denken, dass ein Studium nur etwas für junge Leute direkt nach der Schule ist. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Studium erst mit über 30 Jahren zu beginnen – sei es aus beruflichen Gründen, für einen Neustart oder aus persönlichem Interesse. Ein Studium später im Leben kann richtig bereichernd sein, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Hier sind hilfreiche Tipps, wie du den Start gut meisterst!
1. Sei dir deiner Motivation bewusst
Warum willst du studieren? Ob Karrierewechsel, Weiterbildung oder persönliche Erfüllung – eine klare Motivation hilft dir, durchzuhalten, auch wenn es mal stressig wird.
2. Zeitmanagement & Organisation
Als älterer Studierender hast du oft mehr Verpflichtungen (Familie, Job, Haushalt). Plane deine Zeit sorgfältig:
- Erstelle realistische Wochenpläne
- Nutze To-do-Listen und digitale Kalender
- Setze Prioritäten und bleibe flexibel
3. Nutze deine Lebenserfahrung
Deine Berufserfahrung und persönliche Reife sind ein großer Vorteil: Du kannst komplexe Zusammenhänge oft schneller erfassen und bringst eine andere Perspektive in Diskussionen ein.
4. Baue ein Netzwerk auf
Kontakte zu Kommiliton:innen, Dozent:innen und Fachleuten sind wichtig. Sie unterstützen dich nicht nur fachlich, sondern auch sozial. Nutze Uni-Gruppen, Workshops und Online-Foren.
5. Finanzielle Planung
Ein Studium kostet Zeit und Geld. Informiere dich frühzeitig über Fördermöglichkeiten: BAföG, Stipendien, Teilzeitjobs oder flexible Arbeitsmodelle.
6. Offen sein für Neues
Technologie, Lernmethoden und Kommunikationswege haben sich verändert. Sei bereit, dich auf neue Tools und Arbeitsweisen einzulassen – das erleichtert dir das Studium enorm.
7. Gesundheit nicht vergessen
Stressmanagement, ausreichend Pausen und Bewegung helfen dir, fit und motiviert zu bleiben. Sorge auch für einen guten Ausgleich zum Studium.
Fazit:
Ein Studium mit über 30 ist eine großartige Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit guter Planung, Motivation und Offenheit kannst du erfolgreich sein und eine spannende neue Lebensphase starten. Alter ist dabei keine Grenze, sondern ein Vorteil!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps zu passenden Studiengängen oder zur Vereinbarkeit von Studium und Familie geben!