Wie lernt man Inliner fahren? – Tipps für Einsteiger

Inlinerfahren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein effektives Ganzkörpertraining. Ob als sportliche Freizeitbeschäftigung oder als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel – wer das Fahren auf acht Rollen lernen möchte, braucht vor allem Geduld, Übung und die richtige Technik. Hier sind die wichtigsten Tipps für den Einstieg:


1. Die richtige Ausrüstung

Bevor es losgeht, solltest du auf die passende Ausrüstung achten:

  • Inliner: Sitzen gut am Fuß und bieten Stabilität im Knöchelbereich.
  • Schutzausrüstung: Helm, Handgelenk-, Knie- und Ellenbogenschützer sind Pflicht – besonders für Anfänger!
  • Geeigneter Untergrund: Glatter, ebener Asphalt, z. B. auf Parkplätzen oder Radwegen.

2. Die richtige Haltung

Die Grundhaltung ist das A und O:

  • Knie leicht gebeugt
  • Oberkörper leicht nach vorne
  • Arme zur Balance seitlich vom Körper
  • Blick nach vorne, nicht auf die Füße

Diese Position hilft, das Gleichgewicht zu halten und kontrolliert zu fahren.


3. Erste Schritte: Gehen statt Rollen

Statt gleich loszurollen, beginne mit kleinen Schritten, ähnlich wie beim Gehen – so bekommst du ein Gefühl für die Rollen und die Balance. Dann langsam anfangen zu gleiten, immer mit leicht gebeugten Knien.


4. Bremsen üben

Anfänger sollten das Fersenbremsen mit dem Gummistopper (meist am rechten Schuh) beherrschen. Dabei wird das Bremsbein leicht nach vorn geschoben und die Ferse nach unten gedrückt. Wichtig: frühzeitig und regelmäßig üben!


5. Kurven fahren

Kurven fährt man, indem man sich leicht in die gewünschte Richtung lehnt und das Körpergewicht auf das äußere Bein verlagert. Mit etwas Übung wird das flüssiger.


6. Stürzen will gelernt sein

Auch das Fallen gehört zum Lernen. Versuche, bei einem Sturz auf Knie- und Handgelenkschoner zu landen und nicht mit ausgestreckten Armen zu fallen. Kontrolliertes Hinsetzen kann ebenfalls helfen, Verletzungen zu vermeiden.


Fazit

Inlinerfahren lernt man am besten durch regelmäßige Übung, Geduld und mit der richtigen Schutzausrüstung. Wer die Grundlagen beherrscht, kann sich bald sicher auf Rollen bewegen – und dabei Fitness und Spaß wunderbar kombinieren!