Gedichtanalyse: „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke
1. Einleitung „Der Panther“ ist eines der bekanntesten Gedichte des österreichischen Lyrikers Rainer Maria Rilke (1875–1926). Es wurde 1902 geschrieben und beschreibt einen Panther, der in einem Käfig im Zoo gefangen ist. Das Gedicht thematisiert Begrenzung, Gefangenschaft und den Verlust der Freiheit – sowohl physisch als auch seelisch. 2. Inhalt Das Gedicht schildert den Panther, […]
Gedichtanalyse: „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke Weiterlesen »