Stilistisches Mittel: Verniedlichung (Diminutiv)
1. Was ist Verniedlichung? Die Verniedlichung, auch Diminutiv genannt, ist ein sprachliches Stilmittel, bei dem Wörter verkleinert oder liebevoller, niedlicher gemacht werden. Im Deutschen geschieht das oft durch die Endungen -chen oder -lein, z. B. „Häuschen“, „Kätzchen“ oder „Blümlein“. 2. Funktion und Wirkung Verschönerung: Verniedlichungen lassen Dinge kleiner, süßer oder harmloser erscheinen. Emotionalisierung: Sie erzeugen […]
Stilistisches Mittel: Verniedlichung (Diminutiv) Weiterlesen »