Allgemein

Was tun nach dem Abitur? – Deine Möglichkeiten im Überblick

Das Abitur ist geschafft – und jetzt? Viele Schulabgänger stehen vor der großen Frage: Was soll ich nach dem Abi machen? Studium? Ausbildung? Auszeit? Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege – und keiner ist „falsch“, solange er zu dir passt. Hier ist ein Überblick über deine Optionen nach dem Abitur: 1. Studium – der […]

Was tun nach dem Abitur? – Deine Möglichkeiten im Überblick Weiterlesen »

Gymnasium oder Realschule – Welche Schulform ist die richtige?

Nach der Grundschule steht für viele Familien eine wichtige Entscheidung an: Gymnasium oder Realschule? Beide Schulformen haben ihre Stärken – doch sie unterscheiden sich in Anspruch, Tempo und Perspektiven. Hier erfährst du, worauf es ankommt und was du bei der Wahl beachten solltest: Das Gymnasium – für den direkten Weg zum Abitur Dauer: In der

Gymnasium oder Realschule – Welche Schulform ist die richtige? Weiterlesen »

Ähnliche Studiengänge wie Architektur – Diese Optionen solltest du kennen

Du interessierst dich für Architektur, Kreativität und Bauwerke, bist dir aber nicht sicher, ob das klassische Architekturstudium das Richtige für dich ist? Kein Problem – es gibt eine Reihe von verwandten Studiengängen, die ähnliche Inhalte bieten, aber andere Schwerpunkte setzen. Hier findest du einen Überblick über Studiengänge mit Bezug zur Architektur, geordnet nach Fachrichtung: Gestaltungsorientierte

Ähnliche Studiengänge wie Architektur – Diese Optionen solltest du kennen Weiterlesen »

Ähnliche Studiengänge wie Psychologie – Deine Alternativen im Überblick

Du interessierst dich für Psychologie, aber bist dir unsicher, ob es wirklich das Richtige ist? Oder du hast keinen Platz bekommen und suchst nach ähnlichen Studiengängen mit psychologischen Inhalten? Keine Sorge: Es gibt spannende Alternativen, die ebenfalls mit menschlichem Verhalten, Denken, Fühlen und sozialem Miteinander zu tun haben – teilweise sogar mit besseren NC-Chancen oder

Ähnliche Studiengänge wie Psychologie – Deine Alternativen im Überblick Weiterlesen »

Welcher Master nach Kindheitspädagogik? – Deine Möglichkeiten im Überblick

Du hast einen Bachelor in Kindheitspädagogik abgeschlossen oder stehst kurz davor – und fragst dich: Welcher Master ist jetzt sinnvoll? Ob du deine pädagogischen Kompetenzen vertiefen, in die Forschung gehen oder dich beruflich breiter aufstellen willst: Es gibt viele Wege, die zu dir passen könnten. 1. Master in Kindheitspädagogik / Frühpädagogik (konsekutiv) Ideal für dich,

Welcher Master nach Kindheitspädagogik? – Deine Möglichkeiten im Überblick Weiterlesen »

Die besten Abistreiche – unvergesslich, lustig, kreativ!

Der Abistreich gehört zu den Highlights der Schulzeit – der letzte große Spaß, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Aber welche Streiche sind wirklich legendär, witzig und nicht peinlich? Hier kommen die besten Ideen, die Schüler*innen und Lehrkräfte zum Lachen bringen – ohne Grenzen zu überschreiten. 1. Der Klassiker: Schule umgestalten Beispiel: Klassenräume werden zu

Die besten Abistreiche – unvergesslich, lustig, kreativ! Weiterlesen »

Mathe oder Deutsch mündlich im Abitur – Was ist die bessere Wahl?

Du stehst vor der Entscheidung: Soll ich Mathe oder Deutsch als mündliches Prüfungsfach im Abitur wählen? Eine wichtige Frage – und keine einfache. Beide Fächer haben ihre eigenen Herausforderungen, aber auch Vorteile. Welche Wahl besser zu dir passt, hängt von deinen Stärken, deiner Lernweise und deiner Nervosität in mündlichen Prüfungen ab. Mündliche Prüfung in Mathe

Mathe oder Deutsch mündlich im Abitur – Was ist die bessere Wahl? Weiterlesen »

Lehramt oder Soziale Arbeit – Was passt besser zu dir?

Gerne! Hier ist ein ausgewogener und informativer Beitrag zum Thema: Lehramt oder Soziale Arbeit – Was passt besser zu dir? Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, Verantwortung übernehmen willst und einen sinnstiftenden Beruf suchst, bist du mit Lehramt oder Sozialer Arbeit grundsätzlich auf dem richtigen Weg. Beide Studiengänge führen in Berufe mit viel gesellschaftlicher Relevanz

Lehramt oder Soziale Arbeit – Was passt besser zu dir? Weiterlesen »

Wie viel verdienen Studenten pro Monat? – Ein realistischer Überblick

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema: Wie viel verdienen Studenten pro Monat? – Ein realistischer Überblick Studieren kostet – aber viele Studierende verdienen sich nebenbei auch etwas dazu. Ob Werkstudentenjob, Minijob oder selbstständige Tätigkeit: Die Frage „Wie viel verdienen Studenten pro Monat?“ hängt stark von der Beschäftigungsart, dem Studienort und dem Zeitbudget ab.

Wie viel verdienen Studenten pro Monat? – Ein realistischer Überblick Weiterlesen »